In der Schweiz betreibt digris ein eigenes dab+ Netz mit über 20 Sendegebieten

Sendegebiete

Digris verfügt über eine Funkkonzession für den Betrieb von lokalen dab+ Abdeckungen in der ganzen Schweiz.

Programme

Digris verbreitet 50% der dab+ Radios und konnte dank innovativer Technologie das Radioangebot in der Schweiz verdoppeln.

Radio gründen

Abschaffung Konzessionspflicht, freie Sendeplätze, Preise, Subventionen, Kennzahlen und Analysen, Werbung.

Vorteile dab+

Recht auf freie Information, Privatsphäre, Ökobilanz, störungsfreier Empfang, automatischer Sendersuchlauf, Programmvielfalt, schweizweite Abdeckung

Vermarktung

Kommerzielle Möglichkeiten mit dab+

Wir begleiten euch
während allen Phasen der dab+ Verbreitung

Planung / Beratung

Projektierung, Netzbau und Antennenbau.

Dienstleistungen

Audio-Encoding und dab+ Verbreitung für Radios. Multiplexing und Modulation, Überwachung mit systematischer Früherkennung und Interventionsmanagement für Netzbetreiber.

Entwicklung

Entwicklung und Integration Software Defined Radio, insbesondere der ODR mmbTools.

digris AG
Erfahre mehr über uns

Über uns

Aufbau und Betrieb von dab+ Netzwerken in der Schweiz, in Grossbritannien und in Frankreich. Entwicklung der Plattform Opendigitalradio, die kleinen Radios eine digitale Verbreitung ermöglicht.

Team

Filialen, Verfügbarkeiten, Aufgabenbereiche und Ansprechpersonen.

Jobs

Broadcast Engineer | 80 - 100% | d/e

Noch Fragen?
Einfach schreiben

Deutschschweiz

Digris AG
Lessingstrasse 33
8002 Zürich • plan
office@digris.ch

Romandie

Digris S.A.
Chemin des Chalets 9
1279 Chavannes-de-Bogis • plan
office@digris.ch

Support

Bei technischen Fragen und Störungen support@digris.ch kontaktieren.
Oder via Helpdesk auf dieser Webseite.
Servicezeit werktags von 8 bis 22 Uhr.

Newsletter